Fliegenfischen


Beim Fliegenfischen geht es in erster Linie darum, die Natur zu lieben und zu beobachten.
Verbringen Sie eine schöne Zeit am Wasser und lernen Sie, wie Fische sich ernähren und
welchen Lebenszyklus Insekten haben. Beobachten Sie Fische beim Schlucken und
versuchen Sie, sie zu fangen!

letztes Video





Auf Sie zugeschnittene Kurse:
Anfänger
Entdecken Sie die Kunst des Fliegenfischens bei einem Einführungskurs. Ich bringe
Ihnen bei, die Natur, das Wasser, die Fische und die Insekten zu beobachten und zu
verstehen und wie man auswirft. Eine ideale Aktivität für die ganze Familie!Fortgeschrittene
Sie haben bereits Erfahrung? Ich nehme mir Zeit, um Ihre Technik und
Ihre Bewegungen zu verbessern und Ihnen andere Wurftechniken für verschiedene Angelsituationen beizubringen.
Sie werden sich danach sicherer fühlen und Ihre Chancen auf einen Fang erhöhen!
Führung
Möchten Sie neue Flüsse erkunden und lernen, wie man dort erfolgreich angelt?
Lassen Sie uns gemeinsam einen oder mehrere Tage lang diese Leidenschaft teilen und
Ihre Herangehensweise und Technik verbessern. Die Schüss, die Saane, die Emme und die Birs sind zum Beispiel schöne Flüsse im Kanton Bern
zum Fliegenfischen. Auch andere Flüsse in anderen Kantonen der Schweiz oder in Europa warten auf uns!
Fliegenbinden
Lernen Sie, wie man Fliegen bindet und Ihre eigenen Fliegen herstellt! Eine kreative und spannende Beschäftigung für Winterabende. Wir werden sehen, dass es nicht viel braucht, um Fliegen für die gesamte Angelsaison herzustellen...
Lawrence Quammu
Begeisterter Fliegenfischer.
Vom Schweizerischen Fischereiverband anerkannter Schweizer Fliegenfischerlehrer.
Videos :

Fliegenfischen auf der No-Kill-Strecke an der Vézère in Bugeat (Corrèze). Eine wunderschöne Strecke!
Eine schöne Begegnung in der Natur.
Ein Tag im April 2025.
